| BAUKLOTZ | • Bauklotz S. Kantiger Gegenstand (Klotz), meist aus Holz oder Plastik, mit dem kleine Kinder kleine Gebäude bauen. |
| GAUKLERN | • Gauklern V. Dativ Plural des Substantivs Gaukler. |
| GAUKLERS | • Gauklers V. Genitiv Singular des Substantivs Gaukler. |
| HAUKLOTZ | • Hauklotz S. Größerer, schwerer Klotz aus Holz als Unterlage zum Holzspalten (und für ähnliche Arbeiten). |
| NUKLEARE | • nukleare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuklear. • nukleare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuklear. • nukleare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuklear. |
| NUKLEASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUKLEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUKLEINS | • Nukleins V. Genitiv Singular des Substantivs Nuklein. |
| NUKLEONS | • Nukleons V. Genitiv Singular des Substantivs Nukleon. |
| SAUKLAUE | • Sauklaue S. Figurativ, pejorativ: eine sehr unleserliche Handschrift. |
| SCHAUKLE | • schaukle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. • schaukle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. • schaukle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. |
| UMGAUKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKLAPPE | • zuklappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuklappen. • zuklappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuklappen. • zuklappe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuklappen. |
| ZUKLAPPT | • zuklappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuklappen. • zuklappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuklappen. |
| ZUKLEBEN | • zukleben V. Mit Hilfe von Leim/Klebstoff/Kleber verschließen. • zukleben V. Über und über mit etwas bedecken, das dort festgeklebt wird. |
| ZUKLEBET | • zuklebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. |
| ZUKLEBST | • zuklebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. |
| ZUKLEBTE | • zuklebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. • zuklebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. • zuklebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukleben. |