| BURGERN | • Burgern V. Dativ Plural des Substantivs Burger. • Burgern V. Dativ Plural des Substantivs Burger. |
| BURGERS | • Burgers V. Genitiv Singular des Substantivs Burger. • Burgers V. Genitiv Singular des Substantivs Burger. |
| BURGHOF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHIRURG | • Chirurg S. Medizin: Facharzt für operative Heilbehandlung. |
| DEMIURG | • Demiurg S. Philosophie: Schöpfer der Welt, göttlicher Weltbaumeister bei Platon und in der Gnosis. |
| FOURGON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURGELE | • gurgele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. |
| GURGELN | • gurgeln V. Den Rachen mit einer Flüssigkeit spülen, indem man diese im Rachen hält und Luft aus der Lunge durch… • gurgeln V. Geräusch von in Bewegung befindlichem Wasser erzeugen, mit Wasser im Mund sprechen. • Gurgeln V. Nominativ Plural des Substantivs Gurgel. |
| GURGELT | • gurgelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. |
| HOMBURG | • Homburg S. Kleidung, Mode: eleganter Hut aus Filz für Herren mit einer etwas hochgerollten Krempe und einer Kerbe… • Homburg S. Eine Stadt in Saarland, Deutschland. |
| KURGAST | • Kurgast S. Person, die sich zur Kur in einem Ort aufhält. |
| PURGANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PURGIER | • purgier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs purgieren. |
| TURGORS | • Turgors V. Genitiv Singular des Substantivs Turgor. |
| URGEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URGENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URGIERE | • urgiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urgieren. • urgiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urgieren. • urgiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urgieren. |
| URGIERT | • urgiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs urgieren. • urgiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urgieren. • urgiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urgieren. |
| URGRUND | • Urgrund S. Zustand, der der Anfang/Ausgangspunkt von etwas war. |