| ALUMNAE | • Alumnae V. Nominativ Plural des Substantivs Alumna. • Alumnae V. Genitiv Plural des Substantivs Alumna. • Alumnae V. Dativ Plural des Substantivs Alumna. |
| ALUMNAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALUMNEN | • Alumnen V. Nominativ Plural des Substantivs Alumnus. • Alumnen V. Genitiv Plural des Substantivs Alumnus. • Alumnen V. Dativ Plural des Substantivs Alumnus. |
| ALUMNUS | • Alumnus S. Nur Plural 1: Absolvent einer Schule. • Alumnus S. Zögling eines Alumnats. |
| KOLUMNE | • Kolumne S. Einzelne Spalte eines gedruckten Textes. • Kolumne S. Kurzer, regelmäßiger journalistischer Beitrag (oft von einem bestimmten Autor) in einer Zeitung oder Ähnlichem. |
| SÄUMNIS | • Säumnis S. Handlung, etwas über das erwartbare Maß hinaus aufzuschieben. • Säumnis S. Handlung, etwas nicht zu erledigen/wahrzunehmen. |
| UMNAHMT | • umnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| UMNÄHEN | • umnähen V. An der Kante eines Stoffstücks einen Saum herstellen, indem man den Stoff nach hinten faltet und festheftet/annäht. • umnähen V. Ein Stück (Stoff) an seinen Kanten einfassen. |
| UMNÄHET | • umnähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnähen. • umnähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umnähen. |
| UMNÄHME | • umnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. • umnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| UMNÄHMT | • umnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| UMNÄHST | • umnähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnähen. • umnähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umnähen. |
| UMNÄHTE | • umnähte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnähen. • umnähte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnähen. • umnähte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnähen. |
| UMNEBEL | • umnebel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umnebeln. • umnebel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umnebeln. |
| UMNEBLE | • umneble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umnebeln. • umneble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umnebeln. • umneble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umnebeln. |
| UMNEHME | • umnehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. • umnehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. • umnehme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| UMNEHMT | • umnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| UMNIETE | • umniete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnieten. • umniete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnieten. • umniete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnieten. |
| UMNIMMT | • umnimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |