| DULDEND | • duldend Partz. Partizip Präsens des Verbs dulden. |
| DULDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DULDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DULDERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DULDEST | • duldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dulden. • duldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dulden. |
| DULDETE | • duldete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden. • duldete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dulden. • duldete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden. |
| DULDSAM | • duldsam Adj. Voller Geduld oder Toleranz anderen Menschen gegenüber. |
| DULDUNG | • Duldung S. Das Entgegenbringen von Toleranz jemandem oder etwas gegenüber, das Gewährenlassen von jemandem oder etwas. • Duldung S. Deutschland, Aufenthaltsrecht: vorübergehende Aussetzung der Abschiebung. |
| ERDULDE | • erdulde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden. • erdulde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden. • erdulde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdulden. |
| FULDAER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDULDE | • gedulde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gedulden. • gedulde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedulden. • gedulde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedulden. |
| GULDENS | • Guldens V. Genitiv Singular des Substantivs Gulden. |
| HULDIGE | • huldige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. • huldige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. • huldige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| HULDIGT | • huldigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. • huldigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. • huldigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| SCHULDE | • schulde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schulden. • schulde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schulden. • schulde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schulden. |