| AUFBUKT | • aufbukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUKTION | • Auktion S. Veranstaltung, bei der Gegenstände versteigert werden, das heißt an die meistbietende Person verkauft werden. |
| AUSBUKT | • ausbukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. |
| DUKTILE | • duktile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duktil. • duktile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duktil. • duktile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duktil. |
| EDUKTEN | • Edukten V. Dativ Plural des Substantivs Edukt. |
| EDUKTES | • Eduktes V. Genitiv Singular des Substantivs Edukt. |
| GEPAUKT | • gepaukt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pauken. |
| GESPUKT | • gespukt Partz. Partizip Perfekt des Verbs spuken. |
| KONDUKT | • Kondukt S. Feierliches Geleit des Sarges von der Aufbahrungshalle zur Grabstelle. |
| PAUKTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAUKTEN | • paukten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pauken. • paukten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pauken. • paukten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pauken. |
| PAUKTET | • pauktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pauken. • pauktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pauken. |
| PRODUKT | • Produkt S. Wirtschaft: Resultat einer Fertigung oder einer angebotenen Dienstleistung. • Produkt S. Mathematik: Ergebnis einer Multiplikation. • Produkt S. Chemie: Ergebnis einer Reaktion. |
| SPUKTEN | • spukten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spuken. • spukten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spuken. • spukten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spuken. |
| SPUKTET | • spuktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spuken. • spuktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spuken. |
| VIADUKT | • Viadukt S. Verkehr: eine mehr oder minder hohe, meist sehr lange Brücke, die als Träger für eine Straße oder eine… |