| DAZUKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUKATEN | • Dukaten S. Eine Goldmünze, die vor allem im Europa der Frühen Neuzeit zum Handel diente und als Nachprägung bis… |
| DUKATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUKAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUKAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUKARNE | • Lukarne S. Architektur: ein kleinerer Aufbau in einem geneigtem Dach, gewissermaßen ein Dacherker, in dem i. d… • Lukarne S. Regional, Architektur: ein Dachfenster, eine Dachluke oder eine Gaube. |
| NEUKAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAUKANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REUKAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUKALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUKANEN | • Tukanen V. Dativ Plural des Substantivs Tukan. |
| UKASSEN | • Ukassen V. Dativ Plural des Substantivs Ukas. |
| UKASSES | • Ukasses V. Genitiv Singular des Substantivs Ukas. |
| ZUKAMEN | • zukamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. • zukamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. |
| ZUKAMST | • zukamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. |
| ZUKAUFE | • zukaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. • zukaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. • zukaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. |
| ZUKAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKAUFT | • zukauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. • zukauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. |