| AUFNAHM | • aufnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. • aufnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
| AUFNÄHE | • aufnähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. • aufnähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. • aufnähe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. |
| AUFNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFNÄHT | • aufnäht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. • aufnäht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. |
| AUFNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUFNEND | • äufnend Partz. Partizip Präsens des Verbs äufnen. |
| ÄUFNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUFNEST | • äufnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äufnen. • äufnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äufnen. |
| ÄUFNETE | • äufnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äufnen. • äufnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äufnen. • äufnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äufnen. |
| ÄUFNUNG | • Äufnung S. Schweiz: Vermehrung (von Geld). |
| BERUFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUFNERN | • Hufnern V. Dativ Plural des Substantivs Hufner. |
| HUFNERS | • Hufners V. Genitiv Singular des Substantivs Hufner. |
| RUFNAME | • Rufname S. Derjenige von oft mehreren Vornamen, mit dem die betreffende Person im Kreis vertrauter Personen gerufen… |
| RUFNÄHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |