| ABRUPT | • abrupt Adj. Plötzlich, unvermittelt. • abrupt Adj. Ohne Zusammenhang. |
| GEHUPT | • gehupt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hupen. |
| GEPUPT | • gepupt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pupen. |
| HAUPTE | • haupte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haupten. • haupte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haupten. • haupte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haupten. |
| HAUPTS | • Haupts V. Genitiv Singular des Substantivs Haupt. |
| HUPTEN | • hupten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupen. • hupten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupen. • hupten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupen. |
| HUPTET | • huptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hupen. • huptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hupen. |
| PUPTEN | • pupten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pupen. • pupten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pupen. • pupten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pupen. |
| PUPTET | • puptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pupen. • puptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pupen. |
| RAUPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUPTUR | • Ruptur S. Medizin: Riss von Weichteilgewebe. • Ruptur S. Geowissenschaften: tektonischer Bruch. |
| STÄUPT | • stäupt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäupen. • stäupt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäupen. • stäupt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäupen. |