| DUPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUPSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUPSEN | • pupsen V. Intransitiv; familiär: Blähungen (Verdauungsgase) aus dem Darm (geräuschvoll) entweichen lassen. • Pupsen V. Dativ Plural des Substantivs Pups. |
| PUPSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUPSES | • Pupses V. Genitiv Singular des Substantivs Pups. |
| PUPSET | • pupset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pupsen. • pupset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pupsen. |
| PUPSTE | • pupste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pupsen. • pupste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pupsen. • pupste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pupsen. |
| RAUPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUPS | • schups V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schupsen. |
| SETUPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIRUPS | • Sirups V. Genitiv Singular des Substantivs Sirup. • Sirups V. Nominativ Plural des Substantivs Sirup. • Sirups V. Genitiv Plural des Substantivs Sirup. |
| STUPSE | • stupse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stupsen. • stupse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stupsen. • stupse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stupsen. |
| STUPST | • stupst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stupsen. • stupst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stupsen. • stupst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stupsen. |