| AUFLAD | • Auflad S. Geschäftssprache, schweizerisch: das Aufladen von Waren. |
| AUFLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLAS | • auflas V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. • auflas V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| AUFLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLUD | • auflud V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. • auflud V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| AUFLUV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUFLE | • häufle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. • häufle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. • häufle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häufeln. |
| RÄUFLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFLOG | • zuflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. • zuflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |