| DOUALA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUALAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUALEM | • dualem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dual. • dualem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dual. |
| DUALEN | • dualen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dual. • dualen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dual. • dualen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dual. |
| DUALER | • dualer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dual. • dualer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dual. • dualer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dual. |
| DUALES | • duales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dual. • duales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dual. • duales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dual. |
| DUALIS | • Dualis S. Linguistik: in manchen Sprachen (z.B. Griechisch) Flexionskategorie neben Singular und Plural, die dann… |
| MANUAL | • Manual S. Mit den Händen zu spielende Klaviatur einer Orgel. • Manual S. Veraltet: Tagebuch. • Manual S. Umgangssprachlich: Handbuch, Bedienheft, Gebrauchsanweisung. |
| MUTUAL | • mutual Adj. Bildungssprachlich: von beiden Seiten in gleicher Weise zutreffend. |
| QUALEN | • Qualen V. Nominativ Plural des Substantivs Qual. • Qualen V. Genitiv Plural des Substantivs Qual. • Qualen V. Dativ Plural des Substantivs Qual. |
| QUALIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALLE | • Qualle S. Zoologie: Wassertier mit radiär-symmetrischem Körper von gallertig-knorpeliger Konsistenz. • Qualle S. Zoologie: (fachsprachlich) ein Lebensstadium von Nesseltieren und Rippenquallen. • Qualle S. Schimpfwort: charakterloser Mensch. |
| QUALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALME | • qualme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs qualmen. • qualme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs qualmen. • qualme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs qualmen. |
| QUALMS | • Qualms V. Genitiv Singular des Substantivs Qualm. |
| QUALMT | • qualmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs qualmen. • qualmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs qualmen. • qualmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs qualmen. |
| RITUAL | • Ritual S. Gesamtheit festgelegter Bräuche. • Ritual S. Wiederholbare oder wiederholte Handlung, die nach eingeschliffenen oder vorgeschriebenen Regeln abläuft. |
| SEXUAL | • sexual Adj. Selten, meist als Bestimmungswort in Komposita: die Sexualität betreffend, das Geschlecht betreffend. |