| BAUMT | • baumt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baumen. • baumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baumen. • baumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baumen. |
| BÄUMT | • bäumt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bäumen. • bäumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bäumen. • bäumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bäumen. |
| GRUMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUMT | • räumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räumen. • räumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räumen. • räumt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räumen. |
| SÄUMT | • säumt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säumen. • säumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säumen. • säumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säumen. |
| UMTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTOS | • umtos V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umtosen. |
| UMTUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTUN | • umtun V. Umgangssprachlich: um den Körper herumlegen. • umtun V. Reflexiv: sich nach etwas umsehen, was man gerne hätte. |
| UMTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄUMT | • zäumt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zäumen. • zäumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zäumen. • zäumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zäumen. |