| ADULT | • adult Adj. Medizin: erwachsen, geschlechtsreif. |
| BEULT | • beult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beulen. • beult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beulen. • beult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beulen. |
| BULTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAULT | • fault V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs faulen. • fault V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faulen. • fault V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faulen. |
| FOULT | • foult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs foulen. • foult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foulen. • foult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foulen. |
| GAULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEULT | • heult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heulen. • heult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heulen. • heult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heulen. |
| JAULT | • jault V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jaulen. • jault V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jaulen. • jault V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jaulen. |
| KEULT | • keult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keulen. • keult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keulen. • keult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keulen. |
| KULTE | • Kulte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kult. • Kulte V. Nominativ Plural des Substantivs Kult. • Kulte V. Genitiv Plural des Substantivs Kult. |
| KULTS | • Kults V. Genitiv Singular des Substantivs Kult. |
| MAULT | • mault V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maulen. • mault V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maulen. • mault V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maulen. |
| MULTI | • multi- in Fremdwörtern aus dem Lateinischen: viel, vielfach, mehrfach. |
| PULTE | • pulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulen. • pulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pulen. • pulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pulen. |
| PULTS | • Pults V. Genitiv Singular des Substantivs Pult. |
| SPULT | • spult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spulen. • spult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spulen. • spult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spulen. |
| ULTRA | • Ultra S. Politik: Anhänger des äußersten (meist rechten) Flügels einer Gruppierung, Partei. • Ultra S. Sport, besonders Fußball: extremer Anhänger, Fan einer bestimmten Mannschaft. • ultra- vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen mit der Bedeutung: jenseits… |