| GUTE | • gute V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut. • gute V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut. • gute V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs gut. |
| HUTE | • Hute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hut. |
| JUTE | • Jute S. Botanik: Pflanze aus der Gattung Corchorus, aus der Fasern zur Textilherstellung gewonnen werden. • Jute S. Die aus [1] gewonnenen Bastfasern. |
| KUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTE | • mute V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs muten. • mute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muten. • mute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muten. |
| NUTE | • nute V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nuten. • nute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nuten. • nute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nuten. |
| OUTE | • oute V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs outen. • oute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs outen. • oute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs outen. |
| PUTE | • Pute S. Hühnervogel; domestizierte Form des Truthuhns. |
| RUTE | • Rute S. Meist zusammengebundene lange, dünne und flexible Zweige (ohne Blätter), Gerte. • Rute S. Altes Längenmaß, das in verschiedenen Bereichen unterschiedlich definiert ist. • Rute S. Schwanz von Hunden oder Füchsen. |
| TUTE | • tute V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tuten. • tute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tuten. • tute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tuten. |