| BURE | • Bure S. Siedler, überwiegend niederländischer Herkunft, im Bereich des heutigen Südafrika und Namibia. |
| CURE | • Curé S. Religion, speziell Christentum: katholischer Pfarrer in Frankreich. |
| EURE | • eure V. Nominativ Singular Femininum bei attributivem Gebrauch des Possessivpronomens euer. • eure V. Akkusativ Singular Femininum bei attributivem Gebrauch des Possessivpronomens euer. • eure V. Nominativ Plural bei attributivem Gebrauch des Possessivpronomens euer. |
| HURE | • hure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs huren. • hure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huren. • hure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huren. |
| KURE | • kure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kuren. • kure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuren. • kure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kuren. |
| LURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURE | • mure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs muren. • mure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muren. • mure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muren. |
| PURE | • pure V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pur. • pure V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pur. • pure V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pur. |
| SURE | • sure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs suren. • sure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs suren. • sure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs suren. |
| UREN | • Uren V. Dativ Plural des Substantivs Ur. |
| URES | • Ures V. Genitiv Singular des Substantivs Ur. |