| ANLUVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLUVT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLUV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHAUVI | • Chauvi S. Kurz für: Chauvinist, insbesondere für einen sexistischen Mann. |
| CUVEES | • Cuvées V. Genitiv Singular des Substantivs Cuvée. • Cuvées V. Nominativ Plural des Substantivs Cuvée. • Cuvées V. Genitiv Plural des Substantivs Cuvée. |
| DUVETS | • Duvets V. Nominativ Plural des Substantivs Duvet. • Duvets V. Genitiv Singular des Substantivs Duvet. • Duvets V. Genitiv Plural des Substantivs Duvet. |
| EXUVIE | • Exuvie S. Bei der Häutung (Ecdysis) abgestreifte Haut der Häutungstiere (Ecdysozoa) und Reptilien (Reptilia). • Exuvie S. „als Reliquie aufbewahrtes Gewand (eines Heiligen)“. |
| GELUVT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUVERT | • Kuvert S. Hülle aus Papier für einen Brief. • Kuvert S. Gehoben, veraltet, Gastronomie: eingedeckter Essplatz für eine Person; Gedeck. |
| LUVEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUVENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUVEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUVTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUVTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OEUVRE | • Œuvre S. Gehoben, bildungssprachlich: Gesamtheit aller Einzelwerke eines Künstlers. • Œuvre S. Gehoben, bildungssprachlich selten: Einzelwerk eines Künstlers. |
| UVULAE | • Uvulae V. Nominativ Plural des Substantivs Uvula. • Uvulae V. Genitiv Plural des Substantivs Uvula. • Uvulae V. Dativ Plural des Substantivs Uvula. |
| UVULAR | • uvular Adj. Linguistik: an der Uvula (Zäpfchen) gebildet. • Uvular S. Linguistik, speziell Phonetik: Bezeichnung für Konsonanten (Mitlaute), die uvular, d.h. an der Uvula… |
| ZUVIEL | • zu␣viel Adv. So über ein bestimmtes Maß hinaus, dass es schädlich/unbekömmlich/unangenehm wird. |