| AUCH | • auch Adv. Und ferner. |
| BUCH | • buch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buchen. • Buch S. Fest gebundenes Schriftwerk. • Buch S. Literarische Publikation in Buchform. |
| DUCK | • duck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ducken. |
| DUCS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUCH | • euch Pron. Euch. • euch Pron. Personalpronomen 2. Person Plural Dativ. • euch Pron. Personalpronomen 2. Person Plural Akkusativ. |
| GUCK | • guck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gucken. |
| HUCH | • huch Interj. Ausruf der Überraschung, wird heute als geziert oder weniger veraltet empfunden. |
| HUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCH | • juch Interj. Veraltet: Ausruf der Freude. • juch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs juchen. |
| JUCK | • juck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jucken. |
| KUCK | • kuck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kucken. |
| LUCH | • Luch S. Vor allem in Brandenburg: Moorlandschaft. |
| MUCK | • muck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mucken. |
| PUCK | • puck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pucken. • Puck S. Sport, Eishockey: Hartgummischeibe, die mit einem Schläger über das Eis getrieben wird. • Puck S. Eine zwergenwüchsige Figur der nordischen Sagenwelt. |
| RUCH | • Ruch S. Zweifelhaftes Ansehen, das jemand bei anderen hat. • Ruch S. Das, was man riecht. |
| RUCK | • ruck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rucken. • Ruck S. Ein Versetzen verursachender abrupter Impuls. • Ruck S. Ein Sichzusammennehmen oder Aufraffen. |
| SUCH | • such V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs suchen. |
| TUCH | • tuch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tuchen. • Tuch S. Plural 2: Textilie aus diversen Materialien (Wort wird oft ohne bestimmten Artikel benutzt). • Tuch S. Plural 1: einzelnes, oft viereckiges Stück Gewebe, das für unterschiedliche Zwecke gedacht ist. |
| ZUCK | • zuck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zucken. |