| BUBE | • bube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buben. • bube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buben. • bube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buben. |
| BUBI | • Bubi S. Verniedlichend: Junge, männliches Kind. • Bubi S. Herablassend: schwach, kindlich, unreif wirkender junger Mann. |
| BUBO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLUB | • Club S. Klub. • Club S. Gruppe/Gesellschaft. |
| GRUB | • grub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graben. • grub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graben. |
| HUBE | • Hube S. Bestimmtes Flächenmaß, das ausreichend Acker- und Weideflächen beinhaltete, um eine Familie ernähren zu können. |
| HUBS | • Hubs V. Genitiv Singular des Substantivs Hub. • Hubs V. Genitiv Singular des Substantivs Hub. • Hubs V. Nominativ Plural des Substantivs Hub. |
| HUBT | • hubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heben. |
| KLUB | • Klub S. Club. • Klub S. Geschlossene Gesellschaft. • Klub S. Häufig auch Teil der Eigennamen für Nachttreffs, die eine ähnliche Atmosphäre oder Innenausstattung… |
| LAUB | • laub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lauben. • Laub S. Botanik: Gesamtheit der Blattorgane von Laubbäumen und Sträuchern, [1a] an der Pflanze (lebend oder… • Laub S. Farbe beim deutschen Kartenspiel mit einem Blatt (häufig Lindenblatt) als Symbol. |
| LUBA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUBA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUBS | • Pubs V. Nominativ Plural des Substantivs Pub. • Pubs V. Genitiv Plural des Substantivs Pub. • Pubs V. Dativ Plural des Substantivs Pub. |
| RAUB | • raub V. Imperativ Singular des Verbs rauben. • Raub S. Das gewaltsame Wegnehmen; das Rauben. • Raub S. Rechtsprechung: die Wegnahme einer fremden beweglichen Sache durch Gewalt gegen eine Person oder unter… |
| TAUB | • taub Adj. Absolut gehörlos, nicht hörend. • taub Adj. Für einen Moment schlechter oder nicht hörend. • taub Adj. Empfindungslos, gefühllos, betäubt. |
| TRUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUBA | • Tuba S. Musik: tiefes Blechblasinstrument. |
| TUBE | • Tube S. Biegsames Behältnis aus Metall oder Kunststoff für dickflüssige Stoffe mit einem Verschluss. • Tube S. Anatomie: Eileiter. • Tube S. Anatomie: röhrenförmige Verbindung zwischen dem Ohr und dem Rachen. |