| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 2-Buchstaben Wörter enthalten Klicken Sie hier, um ein zweiter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den Buchstabe zu ändern
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 2 3 4 5 6 7 8 9
Es gibt 13 Wörter aus zwei Buchstaben enthalten U| AU | • au Interj. Ausruf bei erlittenem Schmerz, plötzlichem Erstaunen oder Erschrecken. • Au S. Süddeutsch, österreichisch: flaches Gelände an einem Fluss mit Wiesen und Wald. • Au S. Norddeutsch: Fluss oder Wasserlauf, der größer als ein Bach oder niederdeutsch Beek ist. | | DU | • du Pron. Du. • du Pron. Der Angesprochene oder Angeschriebene, falls nicht die Höflichkeitsform Sie verwendet wird. • Du S. (Vertraute) direkte Anrede. | | HU | • hu Abk. ISO-639-1-Code für die Sprache Ungarisch. • HU Abk. Abkürzung für Hauptuntersuchung. • HU Abk. Abkürzung und Kfz-Kennzeichen für die Stadt Hanau. | | NU | • nu Adv. Landschaftlich, umgangssprachlich, auch auffordernd oder aufmunternd: nun, jetzt. • nu ostmitteldeutsch: ja. • Nu S. Sehr kurzer Zeitabschnitt. | | TU | • tu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tun. • TU Abk. Technische Universität. | | UD | • Ud S. Oud. • Ud S. Orientalisches Lauteninstrument. | | UH | • uh Interj. Ausruf des Widerwillens, des Erschreckens. | | UI | • ui Interj. Ausdruck des Bestaunens. | | UL | • μl Abk. SI-Bezeichnung für: Mikroliter (= 10−6 l). | | UM | • um Präp. Bezeichnet eine Lage in Bezug zu etwas oder jemanden - wo? • um Präp. Bezeichnet eine kreisförmige Bewegung oder einen Richtungswechsel - wohin? • um Präp. Bezeichnet einen Zeitpunkt - wann? Entweder eine Uhrzeit oder eine ungefähre Zeitangabe. | | UR | • Ur S. Zoologie: der Auerochse, ein ausgerottetes Wildrind. • ur- Präf. In Zusammensetzungen: zuerst, ursprünglich, unverfälscht, im Ausgangszustand, vor langer Zeit existent… • ur- Präf. In Zusammensetzungen, Verwandtschaftsbeziehungen: eine Generation früher oder später (beliebig reduplizierbar). | | UZ | • uz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs uzen. • Uz S. Umgangssprachlich: dauerndes Necken einer Person. • Uz S. Veraltet: verachtenswerter Mann, insbesondere ein Trinker. | | ZU | • zu Präp. In Richtung auf. • zu Präp. In Bezug auf. • zu Präp. Zu der Zeit als, zu der Zeit innerhalb eines Zeitraumes. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |