| ETLICHEN | • etlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum des Indefinitpronomens etlich. • etlichen V. Genitiv Singular Maskulinum des Indefinitpronomens etlich. • etlichen V. Genitiv Singular Neutrum des Indefinitpronomens etlich. |
| AMTLICHEN | • amtlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtlich. • amtlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtlich. • amtlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtlich. |
| ÄLTLICHEN | • ältlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ältlich. • ältlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ältlich. • ältlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ältlich. |
| GÜTLICHEN | • gütlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütlich. • gütlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütlich. • gütlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gütlich. |
| ÖRTLICHEN | • örtlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örtlich. • örtlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örtlich. • örtlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örtlich. |
| ÖSTLICHEN | • östlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs östlich. • östlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs östlich. • östlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs östlich. |
| RÄTLICHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖTLICHEN | • rötlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötlich. • rötlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötlich. • rötlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötlich. |
| TÄTLICHEN | • tätlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. |