| AUSTRÄGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUTRÄGER | • Bauträger S. Person oder Unternehmen, die/das für einen Bauherren ein Gebäude errichtet, um dieses danach an ihn zu verkaufen. |
| BEITRÄGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONTRÄGER | • Tonträger S. Ein technisches Medium zur Speicherung von Musik oder Sprache. |
| TRÄGER | • träger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. • träger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. • träger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träge. |
| TRÄGERE | • trägere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. |
| TRÄGEREM | • trägerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. |
| TRÄGEREN | • trägeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. |
| TRÄGERER | • trägerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. |
| TRÄGERES | • trägeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. • trägeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs träge. |
| TRÄGERIN | • Trägerin S. Weibliches Lebewesen, welches etwas oder jemanden trägt. • Trägerin S. Eine Verantwortliche. • Trägerin S. Weibliches Lebewesen, das etwas (Vererbbares, eine Krankheit auslösendes) in ihrem Körper hat. |
| TRÄGERLOS | • trägerlos Adj. Bezogen auf Kleidungsstücke: ohne Träger. |
| TRÄGERN | • Trägern V. Dativ Plural des Substantivs Träger. |
| TRÄGERS | • Trägers V. Genitiv Singular des Substantivs Träger. |
| VERTRÄGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÄGER | • Zuträger S. Abwertend: Person, die ohne Auftrag der Betroffenen einem Dritten Informationen gibt. |
| ZUTRÄGERN | • Zuträgern V. Dativ Plural des Substantivs Zuträger. |
| ZUTRÄGERS | • Zuträgers V. Genitiv Singular des Substantivs Zuträger. |