| ABTRUGEN | • abtrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. • abtrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ANTRUGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTRUGEN | • auftrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. • auftrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUSTRUGEN | • austrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. • austrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| BEITRUGEN | • beitrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. • beitrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. |
| BETRUGEN | • betrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen. • betrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen. |
| EINTRUGEN | • eintrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. • eintrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. |
| ERTRUGEN | • ertrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertragen. • ertrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertragen. |
| HINTRUGEN | • hintrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. • hintrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| MITTRUGEN | • mittrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. • mittrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| TRUGEN | • trugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tragen. • trugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tragen. |
| VERTRUGEN | • vertrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertragen. • vertrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertragen. |
| VORTRUGEN | • vortrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. • vortrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |
| WEGTRUGEN | • wegtrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. • wegtrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. |
| ZUTRUGEN | • zutrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. • zutrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |