| STRICKE | • stricke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stricken. • stricke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stricken. • stricke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stricken. |
| STRICKEN | • stricken V. Einen Faden so verschlingen, dass er eine Textilie ergibt; dies als Handarbeit mit Stricknadeln und… • stricken V. Etwas mit Hilfe der Methode [1] herstellen. • Stricken V. Dativ Plural des Substantivs Strick. |
| STRICKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRICKES | • Strickes V. Genitiv Singular des Substantivs Strick. |
| STRICKET | • stricket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stricken. |
| BESTRICKE | • bestricke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestricken. • bestricke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestricken. • bestricke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestricken. |
| GESTRICKE | • Gestricke V. Nominativ Plural des Substantivs Gestrick. • Gestricke V. Genitiv Plural des Substantivs Gestrick. • Gestricke V. Akkusativ Plural des Substantivs Gestrick. |
| STRICKEND | • strickend Partz. Partizip Präsens des Verbs stricken. |
| STRICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRICKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRICKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRICKEST | • strickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stricken. |
| UMSTRICKE | • umstricke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstricken. • umstricke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstricken. • umstricke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstricken. |