| ABTRATST | • abtratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ANTRATST | • antratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| AUFTRATST | • auftratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. |
| AUSTRATST | • austratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. |
| BEITRATST | • beitratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. |
| BETRATST | • betratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| EINTRATST | • eintratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. |
| HINTRATST | • hintratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| LOSTRATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTTRATST | • tottratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs tottreten. |
| TRATST | • tratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treten. |
| UMTRATST | • umtratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umtratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umtreten. |
| VERTRATST | • vertratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. |
| VORTRATST | • vortratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. |
| WEGTRATST | • wegtratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. |
| ZERTRATST | • zertratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. |