| TRAGEST | • tragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs tragen. | 
| ABTRAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANTRAGES | • Antrages V. Genitiv Singular des Substantivs Antrag. | 
| BETRAGES | • Betrages V. Genitiv Singular des Substantivs Betrag. | 
| ERTRAGES | • Ertrages V. Genitiv Singular des Substantivs Ertrag. | 
| ABTRAGEST | • abtragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. | 
| ANTRAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFTRAGES | • Auftrages V. Genitiv Singular des Substantivs Auftrag. | 
| AUSTRAGES | • Austrages V. Genitiv Singular des Substantivs Austrag. | 
| BEITRAGES | • Beitrages V. Genitiv Singular des Substantivs Beitrag. | 
| BETRAGEST | • betragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betragen. | 
| EINTRAGES | • Eintrages V. Genitiv Singular des Substantivs Eintrag. | 
| ERTRAGEST | • ertragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertragen. | 
| VERTRAGES | • Vertrages V. Genitiv Singular des Substantivs Vertrag. | 
| VORTRAGES | • Vortrages V. Genitiv Singular des Substantivs Vortrag. | 
| ZUTRAGEST | • zutragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |