| ALTMACHE | • altmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs altmachen. • altmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs altmachen. • altmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs altmachen. |
| ALTMACHEN | • altmachen V. Alt machen. • altmachen V. Reifer/älter aussehen lassen, als eine Person den Jahren nach ist. • altmachen V. Schnell altern lassen, zum körperlichen Zerfall beitragen. |
| ALTMACHET | • altmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs altmachen. |
| FESTMACHE | • festmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festmachen. • festmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festmachen. • festmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festmachen. |
| FORTMACHE | • fortmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortmachen. • fortmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortmachen. • fortmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortmachen. |
| GUTMACHE | • gutmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutmachen. • gutmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutmachen. • gutmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutmachen. |
| GUTMACHEN | • gutmachen V. Einen Fehler, ein fehlerhaftes Verhalten wieder korrigieren, in Ordnung bringen. • gutmachen V. Sich für etwas erkenntlich zeigen. • gutmachen V. Einen finanziellen Gewinn erzielen. |
| GUTMACHET | • gutmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutmachen. |
| HALTMACHE | • haltmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs haltmachen. • haltmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs haltmachen. • haltmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs haltmachen. |
| HARTMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTMACHER | • Hutmacher S. Jemand, der professionell Hüte herstellt. |
| KALTMACHE | • kaltmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltmachen. • kaltmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltmachen. • kaltmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltmachen. |
| MITMACHE | • mitmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. • mitmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. • mitmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. |
| MITMACHEN | • mitmachen V. Sich bei etwas beteiligen, bei etwas anschließen, etwas mit jemandem zusammen tun. • mitmachen V. Etwas zusätzlich zu etwas anderem erledigen. • mitmachen V. Etwas erleiden, durchstehen müssen. |
| MITMACHET | • mitmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. |
| SATTMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTMACHE | • totmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. • totmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. • totmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. |
| TOTMACHEN | • totmachen V. Umgangssprachlich, transitiv: vorsätzlich töten. • totmachen V. Umgangssprachlich, reflexiv: sich völlig überanstrengen, seine Gesundheit ruinieren. |
| TOTMACHET | • totmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. |
| WETTMACHE | • wettmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. • wettmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. • wettmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. |