| TICKEN | • ticken V. Intransitiv: „Ticktack“ machen wie eine mechanische Uhr. • ticken V. Intransitiv, umgangssprachlich: typischerweise denken und handeln. • ticken V. Transitiv, intransitiv: leicht mit der Fingerspitze berühren. | 
| STICKEN | • sticken V. Transitiv: mit Nadel und Garn ein Stück Stoff mit einem Muster oder einem Bild verzieren. | 
| TICKEND | • tickend Partz. Partizip Präsens des Verbs ticken. | 
| TICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STICKEND | • stickend Partz. Partizip Präsens des Verbs sticken. | 
| STICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TICKENDE | • tickende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. | 
| AUSTICKEN | • austicken V. Intransitiv, umgangssprachlich: sein Verhalten nicht mehr kontrollieren können, die Beherrschung verlieren. | 
| BESTICKEN | • besticken V. Einen Stoff verzieren, indem man mit Hilfe einer Nadel einen Faden in sichtbaren Stichen anbringt (oder… • besticken V. Historisch: eine Uferkante mit Material befestigen, zum Beispiel Stroh auf Rasensoden. | 
| ERSTICKEN | • ersticken V. Intransitiv: durch fehlende Sauerstoffzufuhr sterben. • ersticken V. Transitiv: jemanden oder etwas durch Abschneiden der Sauerstoffzufuhr töten. • ersticken V. Transitiv: Feuer durch Abschneiden der Frischluftzufuhr löschen. | 
| STICKENDE | • stickende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stickend. • stickende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stickend. • stickende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stickend. | 
| TICKENDEM | • tickendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. | 
| TICKENDEN | • tickenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. | 
| TICKENDER | • tickender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. | 
| TICKENDES | • tickendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. | 
| VERTICKEN | • verticken V. Transitiv, umgangssprachlich: eine Ware gegen Bezahlung abgeben, etwas zu Geld machen. |