| TEXTEN | • texten V. Text verfassen, Text schreiben. • texten V. Umgangssprachlich (Jugendsprache der 1990er Jahre): langweilig oder lächerlich daherreden, Monologe… • Texten V. Dativ Plural des Substantivs Text. |
| TEXTEND | • textend Partz. Partizip Präsens des Verbs texten. |
| TEXTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETEXTEN | • betexten V. Worte (Text) niederlegen, die zu etwas Vorgefundenem passen. |
| TEXTENDE | • textende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textend. • textende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textend. • textende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textend. |
| URTEXTEN | • Urtexten V. Dativ Plural des Substantivs Urtext. |
| ZUTEXTEN | • zutexten V. Fachsprachlich: einzelne Bildsequenzen (eines Films oder dergleichen) mit zu viel Text (Monolog, Dialog… • zutexten V. Salopp: auf jemanden unentwegt (und zumeist penetrant) einreden, jemandem mit seinem Drang, sich mitzuteilen… |
| BETEXTEND | • betextend Partz. Partizip Präsens des Verbs betexten. |
| BETEXTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONTEXTEN | • Kontexten V. Dativ Plural des Substantivs Kontext. |
| TEXTENDEM | • textendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textend. • textendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textend. |
| TEXTENDEN | • textenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textend. • textenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textend. • textenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textend. |
| TEXTENDER | • textender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textend. • textender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textend. • textender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textend. |
| TEXTENDES | • textendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textend. • textendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs textend. • textendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs textend. |
| ZUTEXTEND | • zutextend Partz. Partizip Präsens des Verbs zutexten. |
| ZUTEXTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |