| TELLER | • Teller S. Runder, meist flacher Teil des Essgeschirrs, auf dem die Speisen vor dem Verzehr angerichtet werden. • Teller S. In der Form an [1] erinnernd. • Teller S. Jägersprache, meist Plural: Ohr des Wildschweins. |
| STELLER | • Steller S. Sport: Spielerposition beim Volleyball. • Steller S. Als zweiter Teil eines Kompositums, das ein Substantiv aus einer Kombination mit dem Verb stellen bildet… |
| TELLERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELLERN | • Tellern V. Dativ Plural des Substantivs Teller. |
| TELLERS | • Tellers V. Genitiv Singular des Substantivs Teller. |
| TELLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STELLERN | • Stellern V. Dativ Plural des Substantivs Steller. |
| STELLERS | • Stellers V. Genitiv Singular des Substantivs Steller. |
| TELLERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELLERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELLERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTELLER | • Besteller S. Person oder Institution, die eine Bestellung durchführt. |
| ERSTELLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETELLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STELLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELLERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELLERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELLERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTELLER | • Zusteller S. Person, die die Tageszeitung/Post bringt. |