| ABSTEIGER | • Absteiger S. Umgangssprachlich: jemand, dessen gesellschaftliches, berufliches Ansehen abgenommen hat oder auf dem… • Absteiger S. Sport: Mannschaft oder Einzelsportler, die/der aufgrund der erbrachten Leistungen, erzielten Ergebnisse… |
| ERSTEIGER | • ersteiger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersteigern. • ersteiger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersteigern. |
| STEIGER | • steiger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs steigern. • steiger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steigern. • Steiger S. Bergbau: eine Aufsichtsperson im Bergbau. |
| STEIGERE | • steigere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steigern. • steigere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs steigern. • steigere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs steigern. |
| STEIGERER | • Steigerer S. Jemand, der bei einer Versteigerung mitbietet. |
| STEIGERIN | • Steigerin S. Weibliche Person, die bei einer Versteigerung mitbietet. |
| STEIGERN | • steigern V. Trans, reflexiv: etwas oder sich größer, stärker, intensiver oder höher machen oder dazu bringen, es zu werden. • steigern V. Reflexiv: vor allem im Sport: seine Leistungen verbessern. • steigern V. Reflexiv: sich in einen (schlimmeren) Zustand versetzen. |
| STEIGERND | • steigernd Partz. Partizip Präsens des Verbs steigern. |
| STEIGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEIGERS | • Steigers V. Genitiv Singular des Substantivs Steiger. |
| STEIGERST | • steigerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steigern. |
| STEIGERT | • steigert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steigern. • steigert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steigern. • steigert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs steigern. |
| STEIGERTE | • steigerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steigern. • steigerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs steigern. • steigerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steigern. |
| TEIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTEIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |