| AUFTAKTEN | • Auftakten V. Dativ Plural des Substantivs Auftakt. |
| FESTAKTEN | • Festakten V. Dativ Plural des Substantivs Festakt. |
| GESTAKTEN | • gestakten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestakt. • gestakten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestakt. • gestakten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestakt. |
| INTAKTEN | • intakten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. • intakten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. • intakten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. |
| KONTAKTEN | • kontakten V. Verbindung (Kontakt) aufnehmen oder herstellen, dies meist mit einem geschäftsmäßigen Hintergrund. • kontakten V. Als Person arbeiten, die geschäftliche Verbindungen (Geschäftskontakte) herstellt. • Kontakten V. Dativ Plural des Substantivs Kontakt. |
| STAKTEN | • stakten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staken. • stakten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs staken. • stakten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staken. |
| TAKTEN | • takten V. Zeitlich in Impulse, Schritte, Teilaufgaben (Takte) unterteilen. • takten V. EDV: in kurze Zeiträume (Takte) gliedern, in denen jeweils etwas abgearbeitet wird. • Takten V. Dativ Plural des Substantivs Takt. |
| TAKTEND | • taktend Partz. Partizip Präsens des Verbs takten. |
| TAKTENDE | • taktende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. |
| TAKTENDEM | • taktendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. |
| TAKTENDEN | • taktenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. |
| TAKTENDER | • taktender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. |
| TAKTENDES | • taktendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. |
| TAKTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |