| BLATTETET | • blattetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blatten. • blattetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blatten. |
| CHATTETET | • chattetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chatten. • chattetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chatten. |
| FRETTETET | • frettetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fretten. • frettetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fretten. |
| FRITTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÄTTETET | • glättetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glätten. • glättetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glätten. |
| PLATTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTTETET | • plättetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plätten. • plättetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plätten. |
| SCATTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPETTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPOTTETET | • spottetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spotten. • spottetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spotten. |
| STATTETET | • stattetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs statten. • stattetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs statten. |
| TROTTETET | • trottetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotten. • trottetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trotten. |