| FILTRIERE | • filtriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filtrieren. • filtriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filtrieren. • filtriere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filtrieren. |
| KASTRIERE | • kastriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kastrieren. • kastriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kastrieren. • kastriere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kastrieren. |
| LUSTRIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜSTRIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NITRIEREN | • nitrieren V. Chemie: organische Substanzen zur Produktion mit Salpetersäure behandeln. • nitrieren V. Technik: die Oberfläche von Stahl mit Stickstoff härten. |
| NITRIERET | • nitrieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nitrieren. |
| OUTRIEREN | • outrieren V. Gehoben, transitiv: übertrieben darstellen, in etwas übertreiben. |
| OUTRIERET | • outrieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs outrieren. |
| RASTRIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TITRIEREN | • titrieren V. Analytische Chemie: messen eines in Lösung befindlichen Stoffes. |
| TITRIERET | • titrieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs titrieren. |
| TRIERERIN | • Triererin S. In Trier geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person. |
| ZENTRIERE | • zentriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zentrieren. • zentriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zentrieren. • zentriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zentrieren. |