| ABTANZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTANZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTANZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTANZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTANZTE | • austanzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austanzen. • austanzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austanzen. • austanzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austanzen. |
| EINTANZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTANZTE | • gestanzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestanzt. • gestanzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestanzt. • gestanzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestanzt. |
| GETANZTEM | • getanztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. • getanztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. |
| GETANZTEN | • getanzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. • getanzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. • getanzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. |
| GETANZTER | • getanzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. • getanzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. • getanzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. |
| GETANZTES | • getanztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. • getanztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. • getanztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. |
| STANZTEST | • stanztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. • stanztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. |
| UMTANZTEM | • umtanztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtanzt. |
| UMTANZTEN | • umtanzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt. |
| UMTANZTER | • umtanzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtanzt. |
| UMTANZTES | • umtanztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umtanzt. |
| UMTANZTET | • umtanztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umtanzen. • umtanztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umtanzen. |
| VORTANZTE | • vortanzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. |