| BETTETEN | • betteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betten. • betteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betten. • betteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betten. |
| CUTTETEN | • cutteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs cutten. • cutteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs cutten. • cutteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs cutten. |
| FETTETEN | • fetteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetten. • fetteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fetten. • fetteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetten. |
| FITTETEN | • fitteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fitten. • fitteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fitten. • fitteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fitten. |
| GATTETEN | • gatteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gatten. • gatteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gatten. • gatteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gatten. |
| HOTTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JETTETEN | • jetteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jetten. • jetteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jetten. • jetteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jetten. |
| KATTETEN | • katteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katten. • katteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katten. • katteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katten. |
| KETTETEN | • ketteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketten. • ketteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ketten. • ketteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketten. |
| KITTETEN | • kitteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kitten. • kitteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kitten. • kitteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kitten. |
| MOTTETEN | • motteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motten. • motteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motten. • motteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motten. |
| PUTTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETTETEN | • retteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten. • retteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs retten. • retteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten. |
| ROTTETEN | • rotteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotten. • rotteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rotten. • rotteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotten. |
| RÖTTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WETTETEN | • wetteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wetten. • wetteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wetten. • wetteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wetten. |