| STÖREN | • stören V. Jemanden bei etwas belästigen, von etwas ablenken, einen Vorgang hemmen, ein Vorhaben hemmen, ärgerlicherweise… • Stören V. Dativ Plural des Substantivs Stör.
 | 
| BETÖREN | • betören V. Gehoben: jemanden faszinieren, in sich verliebt machen. • betören V. Gehoben: jemanden seines nüchternen Verstandes berauben, ihn zu etwas hinreißen oder verführen.
 • betören V. Veraltend: jemanden in Verwirrung bringen.
 | 
| STÖREND | • störend Adj. Behindernd in einem Ablauf oder Prozess. • störend Adj. Emotion: unterbrochen oder herausgerissen sein aus einer Tätigkeit oder einem Gedanken und das als unangenehm…
 • störend Partz. Partizip Präsens des Verbs stören.
 | 
| STÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BETÖREND | • betörend Partz. Partizip Präsens des Verbs betören. | 
| BETÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTÖREN | • Gestören V. Dativ Plural des Substantivs Gestör. | 
| PASTÖREN | • Pastören V. Dativ Plural des Substantivs Pastor. | 
| STÖRENDE | • störende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend. • störende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend.
 • störende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend.
 | 
| AUFSTÖREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BETÖRENDE | • betörende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betörend. • betörende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betörend.
 • betörende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betörend.
 | 
| ENTSTÖREN | • entstören V. Technisch: schädliche Einflüsse (durch eine Störquelle, einen Störherd) wegnehmen/entfernen. | 
| STÖRENDEM | • störendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend. • störendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend.
 | 
| STÖRENDEN | • störenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend. • störenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend.
 • störenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend.
 | 
| STÖRENDER | • störender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend. • störender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend.
 • störender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend.
 | 
| STÖRENDES | • störendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend. • störendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs störend.
 • störendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs störend.
 | 
| VERSTÖREN | • verstören V. Transitiv: stark beunruhigen, in tiefe Verwirrung stürzen, aus dem inneren Gleichgewicht bringen. | 
| ZERSTÖREN | • zerstören V. Transitiv: etwas stark beschädigen und unbrauchbar machen. |