| STÄREN | • stären V. Regional, selten: brünstig sein nach dem Widder (Stär). |
| ALTÄREN | • Altären V. Dativ Plural des Substantivs Altar. |
| HETÄREN | • Hetären V. Nominativ Plural des Substantivs Hetäre. • Hetären V. Genitiv Plural des Substantivs Hetäre. • Hetären V. Dativ Plural des Substantivs Hetäre. |
| STÄREND | • stärend Partz. Partizip Präsens des Verbs stären. |
| STÄRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELITÄREN | • elitären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. • elitären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. • elitären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elitär. |
| STÄRENDE | • stärende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. • stärende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. • stärende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. |
| DELETÄREN | • deletären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. |
| MONETÄREN | • monetären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. |
| QUARTÄREN | • quartären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quartär. • quartären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quartär. • quartären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quartär. |
| SANITÄREN | • sanitären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanitär. • sanitären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanitär. • sanitären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanitär. |
| SOLITÄREN | • solitären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. • solitären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. • solitären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. |
| STÄRENDEM | • stärendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. • stärendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. |
| STÄRENDEN | • stärenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. • stärenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. • stärenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. |
| STÄRENDER | • stärender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. • stärender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. • stärender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. |
| STÄRENDES | • stärendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. • stärendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. • stärendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs stärend. |