| ENTSAGE | • entsage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsagen. • entsage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsagen. • entsage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsagen. |
| GUTSAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTSAGE | • totsage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. • totsage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. • totsage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. |
| ENTSAGEN | • entsagen V. Gehoben, mit Dativ: aus Einsicht heraus freiwillig auf etwas fortan verzichten, das man bisher geschätzt hat. |
| ENTSAGET | • entsaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsagen. |
| GUTSAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTSAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTSAGEN | • totsagen V. Jemanden für tot erklären, obwohl er noch am Leben ist. • totsagen V. Übertragen: voreilig/unrechtmäßig behaupten, dass es etwas nicht mehr gibt, dass die Zeit von etwas vorbei ist. |
| TOTSAGET | • totsaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. |
| ENTSAGEND | • entsagend Partz. Partizip Präsens des Verbs entsagen. |
| ENTSAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSAGEST | • entsagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsagen. |
| GUTSAGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTSAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTSAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTSAGEND | • totsagend Partz. Partizip Präsens des Verbs totsagen. |
| TOTSAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTSAGEST | • totsagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. |