| BETRÖGE | • betröge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrügen. • betröge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrügen. |
| BETRÖGEN | • betrögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrügen. • betrögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrügen. |
| BETRÖGEST | • betrögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrügen. |
| BETRÖGET | • betröget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrügen. |
| ERTRÖGE | • ertröge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. • ertröge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. |
| ERTRÖGEN | • ertrögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. • ertrögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. |
| ERTRÖGEST | • ertrögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. |
| ERTRÖGET | • ertröget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. |
| SPÜLTRÖGE | • Spültröge V. Nominativ Plural des Substantivs Spültrog. • Spültröge V. Genitiv Plural des Substantivs Spültrog. • Spültröge V. Akkusativ Plural des Substantivs Spültrog. |
| TRÖGE | • tröge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trügen. • tröge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trügen. • Tröge V. Nominativ Plural des Substantivs Trog. |
| TRÖGEN | • trögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trügen. • trögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trügen. • Trögen V. Dativ Plural des Substantivs Trog. |
| TRÖGEST | • trögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trügen. |
| TRÖGET | • tröget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trügen. |