| MITREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITREISE | • mitreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreisen. • mitreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreisen. • mitreise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreisen. |
| MITREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITREIST | • mitreist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreisen. • mitreist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreisen. • mitreist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreisen. |
| ENTREISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTREISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUSTREISE | • Lustreise S. Heute oft spöttisch: Reise, die nur dem Vergnügen dient. |
| MITREISEN | • mitreisen V. Sich auch dorthin auf den Weg (die Reise) begeben, wo jemand anderes hin will; jemandem bei einer Reise… |
| MITREISET | • mitreiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreisen. |
| MITREISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITREISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITREISTE | • mitreiste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreisen. • mitreiste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreisen. • mitreiste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreisen. |
| WELTREISE | • Weltreise S. Reise, die um die ganze Welt führt. • Weltreise S. Übertragen: große Reise. |
| ZEITREISE | • Zeitreise S. Reise in die Vergangenheit oder in die Zukunft. |