| TRAFT | • traft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treffen. |
| STRAFT | • straft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strafen. • straft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strafen. • straft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strafen. |
| ANTRAFT | • antraft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
| BETRAFT | • betraft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. |
| STRAFTE | • strafte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strafen. • strafte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strafen. • strafte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strafen. |
| TRAFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTRAFT | • abstraft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrafen. • abstraft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrafen. |
| AUFTRAFT | • auftraft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| BESTRAFT | • bestraft Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestrafen. • bestraft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestrafen. • bestraft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestrafen. |
| EINTRAFT | • eintraft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
| GESTRAFT | • gestraft Partz. Partizip Perfekt des Verbs strafen. |
| STRAFTAT | • Straftat S. Recht: Tat, die juristisch mit Strafe belegt ist, ungesetzliche Handlung, gesetzwidrige Handlung, kriminelle Handlung. |
| STRAFTEN | • straften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strafen. • straften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strafen. • straften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strafen. |
| STRAFTET | • straftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strafen. • straftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strafen. |
| ABSTRAFTE | • abstrafte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrafen. • abstrafte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrafen. • abstrafte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrafen. |
| BESTRAFTE | • bestrafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestraft. • bestrafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestraft. • bestrafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestraft. |
| GESTRAFTE | • gestrafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestraft. • gestrafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestraft. • gestrafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestraft. |
| STRAFTEST | • straftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strafen. • straftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strafen. |
| ÜBERTRAFT | • übertraft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertreffen. |