| BETRÜBST | • betrübst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrüben. |
| EINTRÜBST | • eintrübst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintrüben. |
| STRÜBSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÜBSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÜBSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÜBSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÜBSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÜBSAL | • Trübsal S. Gehoben: niedergeschlagener, trauriger, sorgenvoller Gefühlszustand. |
| TRÜBSALE | • Trübsale V. Nominativ Plural des Substantivs Trübsal. • Trübsale V. Genitiv Plural des Substantivs Trübsal. • Trübsale V. Akkusativ Plural des Substantivs Trübsal. |
| TRÜBSALEN | • Trübsalen V. Dativ Plural des Substantivs Trübsal. |
| TRÜBSELIG | • trübselig Adj. Eine bedrückende, traurige Stimmung, Gemütsverfassung hervorrufend oder zum Ausdruck bringend. |
| TRÜBSINN | • Trübsinn S. Bedrückte, düstere Stimmung. |
| TRÜBSINNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÜBSINNS | • Trübsinns V. Genitiv Singular des Substantivs Trübsinn. |
| TRÜBST | • trübst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trüben. |
| TRÜBSTE | • trübste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. • trübste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. • trübste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. |
| TRÜBSTEM | • trübstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. • trübstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. |
| TRÜBSTEN | • trübsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs trüb. • trübsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs trüb. • trübsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs trüb. |
| TRÜBSTER | • trübster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. • trübster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. • trübster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. |
| TRÜBSTES | • trübstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. • trübstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. • trübstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. |