| TORTE | • Torte S. Meist runde Süßspeise mit mehreren horizontalen Schichten. • Torte S. Veraltet: Mädchen, Frau. |
| TORTEN | • Torten V. Nominativ Plural des Substantivs Torte. • Torten V. Genitiv Plural des Substantivs Torte. • Torten V. Dativ Plural des Substantivs Torte. |
| TORTES | • Tortes V. Genitiv Singular des Substantivs Tort. |
| RETORTE | • Retorte S. Gefäß zum Destillieren. |
| TATORTE | • Tatorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tatort. • Tatorte V. Nominativ Plural des Substantivs Tatort. • Tatorte V. Genitiv Plural des Substantivs Tatort. |
| RETORTEN | • Retorten V. Nominativ Plural des Substantivs Retorte. • Retorten V. Genitiv Plural des Substantivs Retorte. • Retorten V. Dativ Plural des Substantivs Retorte. |
| TATORTEN | • Tatorten V. Dativ Plural des Substantivs Tatort. |
| TATORTES | • Tatortes V. Genitiv Singular des Substantivs Tatort. |
| KÄSETORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKTORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUSSTORTE | • Nusstorte S. Mit geriebenen Nüssen gefüllte Torte. |
| OBSTTORTE | • Obsttorte S. Gastronomie: eine Torte mit Obst belegt und manchmal mit Schlagsahne garniert. |
| SANDTORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORTELETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |