| TONES | • Tones V. Genitiv Singular des Substantivs Ton. | 
| TONEST | • tonest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tonen. | 
| BETONEST | • betonest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betonen. | 
| RUFTONES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FARBTONES | • Farbtones V. Genitiv Singular des Substantivs Farbton. | 
| GANZTONES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HALBTONES | • Halbtones V. Genitiv Singular des Substantivs Halbton. | 
| HERZTONES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEULTONES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOCHTONES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEITTONES | • Leittones V. Genitiv Singular des Substantivs Leitton. | 
| MISSTONES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MONOTONES | • monotones V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. • monotones V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. • monotones V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs monoton. | 
| OBERTONES | • Obertones V. Genitiv Singular des Substantivs Oberton. | 
| PIEPTONES | • Pieptones V. Genitiv Singular des Substantivs Piepton. | 
| SUMMTONES | • Summtones V. Genitiv Singular des Substantivs Summton. | 
| VERTONEST | • vertonest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertonen. | 
| WÄHLTONES | • Wähltones V. Genitiv Singular des Substantivs Wählton. |