| TINGEL | • tingel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. • tingel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. | 
| TINGELE | • tingele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. • tingele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. • tingele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tingeln. | 
| TINGELN | • tingeln V. Intransitiv, Hilfsverb haben, pejorativ: als Künstler an verschiedenen Orten, meist kurz und ohne festes… • tingeln V. Intransitiv, Hilfsverb sein: in einer lockeren Art und ohne konkretes Ziel von Ort zu Ort ziehen. | 
| TINGELT | • tingelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. • tingelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. • tingelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. | 
| ERNTINGE | • Erntinge V. Nominativ Plural des Substantivs Ernting. • Erntinge V. Genitiv Plural des Substantivs Ernting. • Erntinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Ernting. | 
| GRÄTINGE | • Grätinge V. Nominativ Plural des Substantivs Gräting. • Grätinge V. Genitiv Plural des Substantivs Gräting. • Grätinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Gräting. | 
| TINGELND | • tingelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tingeln. | 
| TINGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TINGELST | • tingelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. • tingelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tingeln. | 
| TINGELTE | • tingelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. • tingelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. • tingelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. | 
| ERNTINGEN | • Erntingen V. Dativ Plural des Substantivs Ernting. | 
| GETINGELT | • getingelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tingeln. | 
| GÖTTINGER | • Göttinger S. Einwohner von Göttingen (männlich oder unbestimmten Geschlechts). • Göttinger Adj. Zu Göttingen gehörig, aus Göttingen stammend. | 
| GRÄTINGEN | • Grätingen V. Dativ Plural des Substantivs Gräting. | 
| TINGELNDE | • tingelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tingelnd. • tingelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tingelnd. • tingelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tingelnd. | 
| TINGELTEN | • tingelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. • tingelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. • tingelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. | 
| TINGELTET | • tingeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. • tingeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. |