| STIMMT | • stimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stimmen. • stimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stimmen. • stimmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stimmen. |
| STIMMTE | • stimmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. • stimmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. • stimmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. |
| ABSTIMMT | • abstimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstimmen. • abstimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstimmen. |
| ANSTIMMT | • anstimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. • anstimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. |
| BESTIMMT | • bestimmt Adj. Vorher definiert, für den Informierten klar umrissen. • bestimmt Adj. Mit Nachdruck, entschieden, entschlossen. • bestimmt Adj. Für etwas vorgesehen. |
| GESTIMMT | • gestimmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stimmen. |
| STIMMTEN | • stimmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. • stimmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. • stimmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. |
| STIMMTET | • stimmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. • stimmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. |
| UMSTIMMT | • umstimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstimmen. • umstimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstimmen. |
| ZUSTIMMT | • zustimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. • zustimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. |
| ABSTIMMTE | • abstimmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstimmen. • abstimmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstimmen. • abstimmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstimmen. |
| ANSTIMMTE | • anstimmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. • anstimmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. • anstimmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. |
| BEISTIMMT | • beistimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistimmen. • beistimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beistimmen. |
| BESTIMMTE | • bestimmte V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bestimmt. • bestimmte V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bestimmt. • bestimmte V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs bestimmt. |
| EINSTIMMT | • einstimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstimmen. • einstimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstimmen. |
| GESTIMMTE | • gestimmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestimmt. • gestimmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestimmt. • gestimmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestimmt. |
| STIMMTEST | • stimmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. • stimmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stimmen. |
| UMSTIMMTE | • umstimmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstimmen. • umstimmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstimmen. • umstimmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstimmen. |
| VERSTIMMT | • verstimmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstimmen. • verstimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstimmen. • verstimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstimmen. |
| ZUSTIMMTE | • zustimmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. • zustimmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. • zustimmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. |