| AUSTILGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTILGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETILGT | • getilgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tilgen. |
| GETILGTE | • getilgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getilgt. • getilgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getilgt. • getilgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getilgt. |
| GETILGTEM | • getilgtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getilgt. • getilgtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getilgt. |
| GETILGTEN | • getilgten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getilgt. • getilgten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getilgt. • getilgten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getilgt. |
| GETILGTER | • getilgter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getilgt. • getilgter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getilgt. • getilgter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getilgt. |
| GETILGTES | • getilgtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getilgt. • getilgtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getilgt. • getilgtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getilgt. |
| TILGT | • tilgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tilgen. • tilgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tilgen. • tilgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tilgen. |
| TILGTE | • tilgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. |
| TILGTEN | • tilgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. |
| TILGTEST | • tilgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. |
| TILGTET | • tilgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. |
| VERTILGT | • vertilgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vertilgen. • vertilgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertilgen. • vertilgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertilgen. |
| VERTILGTE | • vertilgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertilgt. • vertilgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertilgt. • vertilgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vertilgt. |