| AUSTILGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTILGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTILGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TILGE | • tilge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tilgen. • tilge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tilgen. • tilge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tilgen. |
| TILGEN | • tilgen V. Geliehenes Geld (oder allgemein Schulden) wieder zurückzahlen. • tilgen V. Etwas löschen oder entfernen. |
| TILGEND | • tilgend Partz. Partizip Präsens des Verbs tilgen. |
| TILGENDE | • tilgende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. • tilgende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. • tilgende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. |
| TILGENDEM | • tilgendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. • tilgendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. |
| TILGENDEN | • tilgenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. • tilgenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. • tilgenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. |
| TILGENDER | • tilgender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. • tilgender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. • tilgender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. |
| TILGENDES | • tilgendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. • tilgendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. • tilgendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tilgend. |
| TILGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TILGEST | • tilgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tilgen. |
| TILGET | • tilget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tilgen. |
| VERTILGE | • vertilge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertilgen. • vertilge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertilgen. • vertilge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertilgen. |
| VERTILGEN | • vertilgen V. Etwas ausrotten, vernichten. • vertilgen V. Umgangssprachlich: etwas aufessen. |
| VERTILGET | • vertilget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertilgen. |