| ABNÖTIGET | • abnötiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnötigen. |
| ÄNGSTIGET | • ängstiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. |
| BEGÜTIGET | • begütiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begütigen. |
| BENÖTIGET | • benötiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benötigen. |
| BETÄTIGET | • betätiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betätigen. |
| DEMÜTIGET | • demütiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs demütigen. |
| ERMUTIGET | • ermutiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. |
| FERTIGET | • fertiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fertigen. |
| FESTIGET | • festiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs festigen. |
| KRÄFTIGET | • kräftiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kräftigen. |
| NÄCHTIGET | • nächtiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nächtigen. |
| NÖTIGET | • nötiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nötigen. |
| SÄNFTIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄTTIGET | • sättiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sättigen. |
| TÄTIGET | • tätiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tätigen. |
| WÄLTIGET | • wältiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wältigen. |
| ZEITIGET | • zeitiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zeitigen. |
| ZÜCHTIGET | • züchtiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs züchtigen. |