| STICHT | • sticht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stechen. |
| ABSTICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTICHT | • ansticht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. |
| BESTICHT | • besticht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestechen. |
| ERSTICHT | • ersticht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstechen. |
| STICHTAG | • Stichtag S. Festgesetzter Termin, bis zu dem eine genau definierte Maßnahme erfolgen muss. |
| UMSTICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTICHT | • zusticht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. |
| AUFSTICHT | • aufsticht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstechen. |
| AUSSTICHT | • aussticht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstechen. |
| EINSTICHT | • einsticht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstechen. |
| KRÄUTICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STICHTAGE | • Stichtage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stichtag. • Stichtage V. Nominativ Plural des Substantivs Stichtag. • Stichtage V. Genitiv Plural des Substantivs Stichtag. |
| STICHTAGS | • Stichtags V. Genitiv Singular des Substantivs Stichtag. |
| ZERSTICHT | • zersticht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstechen. |